Max und Moritz

Name

Max

Moritz

Rasse:

Löwenköpfchen – aber auch die Unzertrennlichen genannt

Gewicht

1,6kg

1,8kg

Geschlecht

männlich und kastriert

Farbe

rein weiß mit blauen Augen

Geburtsdatum

geschätzt 01.04.2023

Lieblingsfutter

Sonnenblumenkerne gehen immer!

Im Sommer am liebsten frisches Gras, Löwenzahn und Klee sowie Kräuter,

im Winter Endiviensalat, Wirsing, Möhren, Apfel, Paprika, Tomate, Gurke

Charakter

Max ist der Mutigere der beiden, er ist neugierig und läßt sich vorsichtig ein wenig streicheln.

Max liegt bei warmem Wetter gerne auf der Matratze und ruht sich aus.

Moritz ist zurückhaltender und ein Hasenfuß. Aber mit Zeit und Futter läßt er sich locken und ein ganz kleines bißchen streicheln.

Er buddelt für sein Leben gern, vorzugsweise unter der mit Stroh ausgefüllten Hundehütte und unter der Wintermatratze.

Verträglich mit Artgenossen

Eine Vergesellschaftung wurde noch nicht ausprobiert

Krankheiten/

Beeinträchtigungen

Zahnamputation der oberen und unteren Schneidezähne,

keinerlei Beeinträchtigungen, aber ich schneide ihm festere Nahrung wie Möhren, Paprika, klein in dünne Streifen bzw Scheiben

Keinerlei Krankheiten oder Beeinträchtigungen

Impfstatus

Auf eindringlichen Wunsch der französischen Tierärztin (ihr Mann ist Kaninchenzüchter) möchte sie keine Impfung vornehmen. Nach ihrer Erfahrung sterben mehr geimpfte als ungeimpfte Kaninchen an den spezifischen Erkrankungen. Wenn die Impfung Übergabebedingung sein sollte, werde ich selbstverständlich diese Kosten übernehmen.

Bisherige Lebens-

geschichte

Die beiden Kaninchen wurden mit Müll zusammen in einem französischen Wäldchen weggeworfen. Der Vorgang wurde beobachtet und die Beiden zogen bei einer Dame auf dem Balkon in einen gekauften Kaninchenstall ein. Das war aber wegen der vorhandenen zwei Hunde keine Dauerlösung. Im Winter 2023 wurden sie von uns übernommen (Betreutes Wohnen). Dort verbrachten sie Winter 2023 und Frühling 2024 in einer sog. Sommerküche, ein ca. 16m² großer Raum mit Fliesen. Im Sommer zogen die Beiden in ihr Freigehege, ein ehemaliger eingezäunter und überdachter Hühnerstall (18m²) mit einem 4m² Festanbau für die kältesten Nächte.

Leider ist der Besitzer im Dezember 2024 plötzlich und unerwartet verstorben und das Betreute Wohnen wird zum 30.06.2025 aufgelöst.

Bisherige Haltung

Kaninchenstall, Sommerküche, ab Sommer 2024 in einer Offenstallhaltung

Standort

Kleinblittersdorf

Kontaktdaten

Elke Oechler Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Schutzgebühr

100 Euro für den Tierschutz